Einleitung
Ginkgo-Präparate sind beliebt wie nie – besonders bei Tinnitus, Konzentrationsproblemen oder altersbedingten Gedächtnisdefiziten. Doch welches Produkt ist das richtige? In diesem Vergleich analysieren wir die drei derzeit bekanntesten Ginkgo-Präparate in Deutschland: Acustan, Tebonin 120 mg und Gingium Hexal. Medizinisch fundiert, nachvollziehbar bewertet und mit klarer Empfehlung für Ihre individuelle Situation.
Vergleich auf einen Blick: Tabelle
Produkt | Extrakt & Dosierung | Zielgruppe | Preis-Leistung | Bewertung |
---|---|---|---|---|
Acustan | Ginkgo-Extrakt, 120 mg | Tinnitus, Konzentration | ⭐⭐⭐⭐⭐ | 9.4 / 10 |
Tebonin 120 mg | EGb 761, 120 mg | Gedächtnis, Durchblutungsstörung | ⭐⭐⭐⭐ | 8.8 / 10 |
Gingium Hexal | EGb 761, 120 mg | Breite Anwendung, günstiger Preis | ⭐⭐⭐ | 8.3 / 10 |
Acustan – Preis-Leistungs-Sieger bei Tinnitus
Acustan überzeugt mit einem hochwertigen Ginkgo-Extrakt und einer gezielten Formulierung für Personen mit Tinnitus oder Konzentrationsproblemen. Die Dosierung von 120 mg entspricht der wissenschaftlich empfohlenen Menge. Als Nahrungsergänzungsmittel ist es frei verkäuflich und preislich attraktiv.
Vorteile:
- solide Wirkung bei Tinnitus
- sehr gute Verträglichkeit
- günstiger Preis
Tebonin 120 mg – Apotheken-Klassiker mit klinischem Hintergrund
Tebonin ist eines der bekanntesten Ginkgo-Präparate in Deutschland. Es enthält den hochstandardisierten Extrakt EGb 761 und ist apothekenpflichtig. Besonders geeignet für ältere Menschen mit Gedächtnisschwäche oder chronischer Durchblutungsstörung.
Vorteile:
- sehr gute Studienlage
- ärztlich empfohlen
- etabliertes Markenprodukt
→ Zum Testbericht Tebonin 120 mg
Gingium Hexal – Die günstige Apotheken-Alternative
Gingium enthält denselben EGb 761-Extrakt wie Tebonin, ist aber preislich oft günstiger. Das Produkt eignet sich gut für Einsteiger, die eine apothekengeprüfte Qualität zu moderatem Preis suchen. Die Wirkung ist vergleichbar, wenn auch subjektiv schwächer eingeschätzt.
Vorteile:
- identischer Wirkstoff zu Tebonin
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- bewährter Hersteller (Hexal)
→ Zum Testbericht Gingium Hexal
Welches Ginkgo-Präparat passt zu wem?
- Acustan → für preisbewusste Nutzer mit Tinnitus oder Konzentrationsproblemen
- Tebonin 120 mg → für ältere Menschen mit ärztlicher Empfehlung
- Gingium Hexal → für Nutzer, die ein günstiges Apothekenprodukt suchen
Unsere Empfehlung für Tinnitus & Konzentration: Acustan jetzt ansehen →
FAQ – Häufige Fragen zum Ginkgo-Vergleich
Sind die Produkte rezeptpflichtig?
Acustan ist frei verkäuflich, Tebonin und Gingium sind apothekenpflichtig
Ist EGb 761 immer gleich?
Ja, der Extrakt unterliegt strenger Standardisierung – bei Tebonin & Gingium identisch
Fazit: Drei gute Produkte – eine klare Empfehlung
Alle drei getesteten Produkte sind sinnvoll – je nach Bedarf und Zielgruppe. Unsere klare Empfehlung für Einsteiger, preisbewusste Nutzer und Tinnitus-Betroffene ist: Acustan.
Klinisch geprüft, fair bepreist und überzeugend in Wirkung und Verträglichkeit.